ÜBER UNS

Initiator Gosse Beerda beschäftigt sich seit fast dreißig Jahren mit der Umnutzung von ‘verlassenen Orten’. Als der Staat der Niederlande 1998 beschloss, den Leuchtturm von Harlingen zu verkaufen, gab er das höchste Gebot ab. 'Dieses Gebot entsprach damals dem durchschnittlichen Kaufpreis eines Hauses', sagt er. 'Offenbar erkannten nur wenige das Potenzial.' Bei der Umnutzung und Restaurierung strebt Beerda das höchste Qualitätsniveau an, wird sich aber niemals zu unnötigem oder modischem Luxus verleiten lassen. Hilda Uphoff, die gemeinsam mit ihrem Mann Patrick die Verwaltung der Häuser Wachter und Ahoy übernommen hat, war damals die erste 'Leuchtturmwärterin'.

GARTEN

Jedes Haus am Fuße des Leuchtturms hat einen Teil des gemeinsamen Gartens zur Verfügung. Mit einer bequemen Bank. Sei nicht überrascht, wenn ein Passant über die wellige Hecke ein Gespräch beginnt.

ARCHITEKTUR

Ahoy und Wachter wurden auf den Überresten der Stadtmauer aus dem 16. Jahrhundert von Harlingen errichtet. In diesem Teil der Stadt wird das gebaute Umfeld von relativ einfachen Baukörpern dominiert, deren Gestaltung ihre Nutzung offenbart. Bei der Restaurierung und dem Neubau der Häuser erhielt der Architekt eine klare Vorgabe: ein Design zu schaffen, das aussieht, als wäre es schon immer dort gewesen.

Huisje Wachter war einst die Werkstatt des großzügigen Hauses aus dem 19. Jahrhundert auf dem Grundstück. Für die neue Nutzung wurde die Orientierung um neunzig Grad gedreht und eine Gaube hinzugefügt, um den Blick auf das Meer freizugeben.

Huisje Ahoy ist eine moderne Interpretation des 'Fahrradlagers', das hier einst stand. Besucher der Watteninseln Vlieland und Terschelling konnten hier ihre Fahrräder gegen eine Gebühr abstellen. Das scheunenartige Gebäude ist eine Rekonstruktion der ursprünglichen Scheune, wobei die genaue und vollständige Bebauung des trapezförmigen Grundstücks für Architekt und Bauunternehmer eine Herausforderung darstellte.

Die Vorderfassade ist deutlich breiter als die Rückfassade, und der Winkel der Seitenfassaden zur Vorderfassade unterscheidet sich um 12 Grad. Das Ergebnis ist eine organisch geformte Scheune mit sowohl einem Satteldach als auch einem Flachdach und einem Innenraum, dessen Konstruktion nur mit mathematischem Talent und überdurchschnittlichem räumlichen Verständnis nachvollziehbar ist.

ANGEBOTE

In Harlingen gibt es zahlreiche gute Restaurants zu entdecken. In allen Preisklassen und mit unterschiedlichen kulinarischen Traditionen. Das Restaurant 't Havenmantsje nimmt dabei einen besonderen Platz ein. Dies ist nicht nur dem wunderschönen Gebäude und der herrlichen Lage am Hafen zu verdanken. Es ist vor allem die Leistung des Eigentümers und Küchenchefs Marco Poldervaart.

Dromen aan Zee bietet in Zusammenarbeit mit 't Havenmantsje zwei Arrangements an, die in Kombination mit jeder unserer Unterkünfte gebucht werden können. Poldervaart und sein Team werden Sie mit einem exzellenten Abendessen aus Produkten aus dem friesischen Hinterland und dem Wattenmeer überraschen.

Für ein 5-Gänge-Menü mit zwei Personen zahlen Sie zusätzlich zum Übernachtungspreis 150 Euro.
(Dieses Abendessen beinhaltet keine Getränke.)

Für ein 6-Gänge-Menü mit zwei Personen zahlen Sie zusätzlich zum Übernachtungspreis 280 Euro.
(Dieses Abendessen beinhaltet Aperitif, Weinbegleitung, Tafelwasser, Kaffee und Pralinen.)

PREISE

Für 2 Personen:

Pro Nacht, Sonntag bis Donnerstag ab 149,00 € (mindestens 2 aufeinanderfolgende Tage)
Pro Nacht, Freitag und Samstag ab 199,00 € (mindestens 2 aufeinanderfolgende Tage)

Ganze Woche vom 01-01 bis 31-03 ab 799,00 €
Ganze Woche vom 01-04 bis 30-06 ab 899,00 €
Ganze Woche vom 01-07 bis 15-09 ab 1099,00 €
Ganze Woche vom 16-09 bis 15-10 ab 899,00 €
Ganze Woche vom 16-10 bis 31-12 ab 799,00 €

2 Nächte zu Weihnachten ab 429,00 €
1 Nacht über Silvester ab 329,00 €

Frühstück für 2 Personen 40 € (pro Übernachtung, morgens geliefert)

ZEITEN

Ankunft 15.00 Uhr
Abreise 11.00 Uhr

ZUSÄTZLICHES (für alle Standorte)

Große Flasche Champagner bei Ankunft in einem Eiskübel € 55
Champagnerfrühstück (Aufpreis) € 30
Rote Rosen pro Stück € 5

KONTAKT

Tel +31(0)613344313
E-mail info@dromenaanzee.nl

Korrespondenz

Dromen aan Zee
Abraham Kuyperstraat 23
8862VN Harlingen, Nederland

KVK-nummer: 01159726
Btw-nummer: NL001523679B46